Gravimetrisches Dosieren basiert auf dem Prinzip der Gewichtsmessung und bietet eine überlegene Genauigkeit im Vergleich zu volumetrischen Dosiersystemen. Dies ist besonders wichtig in kritischen Produktionsprozessen, bei denen selbst geringste Abweichungen in der Dosierung erhebliche Auswirkungen auf die Produktqualität und Produktionskosten haben können.
Durch die exakte Gewichtsmessung der Stoffe wird eine konstante Dosierleistung erzielt, die unabhängig von Dichteabweichungen oder anderen physikalischen Eigenschaften der Materialien ist.
Ein herausragendes Merkmal der IFA-Dosieranlagen ist ihre Flexibilität und Vielseitigkeit. Diese Anlagen sind so konzipiert, dass sie sowohl für kleine als auch für große Produktionsvolumen geeignet sind. Die Anlagen sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die sich je nach Bedarf an spezifische Produktionsanforderungen anpassen lassen.
Funktionen wie parallele Dosierung von mehreren Stoffen gleichzeitig, automatische Dichteanpassung und integrierte Rezeptverwaltung bieten eine hohe Effizienz und Flexibilität, die sich in kürzeren Produktionszeiten und einer besseren Kostenkontrolle widerspiegeln.