Zum Inhalt springen

Viskoseregelsysteme zur Echtzeit-Überwachung 

In der modernen Produktion ist die Überwachung und Steuerung der Viskosität von Flüssigkeiten und pastösen Materialien entscheidend für hohe Produktqualität. Eine genaue Kontrolle der Viskosität gewährleistet Konsistenz und Stabilität. Dies ist entscheidend für verschiedene Industrien wie Lebensmittel, Chemie und Pharma.

Viskoseregelsysteme von IFA Technology bieten innovative Lösungen für die Echtzeitüberwachung und automatische Viskositätsanpassung ohne manuelle Eingriffe. Dadurch wird der Produktionsprozess optimiert und Qualitätsabweichungen können rechtzeitig erkannt und korrigiert werden.

Viskoseregelsysteme anfragen

Vorteile von Viskoseregelsystemen

IFA Technology bietet Viskoseregelsysteme, die Effizienz und Zuverlässigkeit in Produktionsprozessen erhöhen. Sie ermöglichen kontinuierliche Echtzeitüberwachung und reduzieren manuelle Eingriffe, was Zeit und Kosten spart. Sie gewährleisten konstante Produktqualität durch präzise Steuerung und verringern Ausschuss und Nacharbeit. Prozessparameter werden bei Abweichungen automatisch angepasst.

Echtzeit-Überwachung und automatische Optimierung

Viskoseregelsysteme erfassen kontinuierlich die Viskosität von Flüssigkeiten oder pastösen Materialien während des Produktionsprozesses. Die Echtzeitüberwachung ermöglicht sofortige Anpassungen der Prozessparameter. So bleibt die Viskosität innerhalb der gewünschten Spezifikationen, was für konstante Endproduktqualität unerlässlich ist.

Die Systeme verhindern Produktionsausfälle oder Qualitätsschwankungen durch sofortige Eingriffe bei kleinsten Abweichungen. Sie sind besonders wertvoll für Branchen wie Farben und Lacke, Pharmaindustrie, Halbleitertechnik und lösungsmittelbasierte Imprägnierprozesse.

Viskoseregelsystemen anfragen

IFA Technology bietet maßgeschneiderte Komplettanlagen, abgestimmt auf spezifische Anforderungen und Produktionsprozesse. Diese Anlagen enthalten alle wichtigen Komponenten für zuverlässige Viskositätsregelung:

  • Mischbehälter für homogene Materialverteilung
  • Nachdosiereinheiten für Viskositätsanpassungen
  • Verbrauchsdatenerfassung zur Optimierung des Produktionsprozesses.

Diese integrierten Lösungen bieten höchste Effizienz und verbessern Produktqualität und Produktionsgeschwindigkeit.

Spezialisierte Viskosesensoren, die je nach Anwendungsbereich variieren, messen die Viskosität. Diese Sensoren sind das Herzstück des Viskoseregelsystems und erkennen sofortige Viskositätsänderungen.

Rotationsmessgeber: Diese Sensoren messen die Viskosität durch die Drehung eines Messkörpers in der Flüssigkeit. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Präzision erforderlich ist.

Inline-Sensoren: Diese Sensoren werden direkt in die Produktionslinie integriert und ermöglichen eine kontinuierliche Messung der Viskosität ohne Unterbrechung des Prozesses. Sie sind besonders nützlich in schnelllebigen Produktionsumgebungen, in denen es auf eine sofortige Reaktion ankommt.

Resonanzfrequenzsensoren: Diese Sensoren bestimmen die Viskosität anhand der Resonanzfrequenzänderungen, die durch die Flüssigkeit verursacht werden. Sie sind besonders effektiv bei der genauen Messung von sehr niedrigen oder sehr hohen Viskositäten.

Die Viskoseregelsysteme sind mit einer parametrierbaren Steuerung ausgestattet, die an Produktionsanforderungen anpassbar ist. Diese Steuerung ermöglicht eine vollständige Kontrolle über den Viskositätsregler und lässt sich nahtlos in bestehende Anlagen integrieren. Über Schnittstellen zu Leitsystemen können alle Produktionsdaten in Echtzeit überwacht werden, um sofort auf Veränderungen zu reagieren. Die Integration verbessert sofort die Prozessstabilität und Produktqualität, unabhängig davon, ob eine neue Produktionslinie aufgebaut oder ein bestehendes System nachgerüstet wird.

Messinstrumente: Stationär aufgebaut, um flüssige Medien im Tank oder Produktkreislauf auf einer eingestellten Viskosität zu halten.

Viskositätsbereiche: Die Messsensoren sind je nach Medium ausgewählt und erfassen Viskositäten von 0 bis 1000 mPas sowie über 1000 mPas bis etwa 100.000 mPas.

Automatische Zudosierung: Die Zudosierung von beispielsweise Alkoholen oder Lösungsmitteln erfolgt automatisch und hält den Viskositätsbereich konstant.

Warum Viskoseregelsysteme von IFA Technology?

Viskoseregelsysteme von IFA Technology bieten technologischen Fortschritt sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Jede Produktion ist einzigartig, daher entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir wählen die passenden Sensoren aus und integrieren die Viskoseregelsysteme in die Produktionslinie. Unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglicht es, ihre Erwartungen zu übertreffen.

Viskoseregelsysteme sind wesentlich für die Sicherung der Qualität und Effizienz von Produktionsprozessen. Sie überwachen und optimieren die Viskosität, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten. Zudem minimieren sie manuelle Eingriffe und maximieren die Produktionsleistung.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über Viskoseregelsysteme zu erfahren und wie diese Ihre Produktion optimieren können. Wir freuen uns, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu präsentieren.

Direkt zum Kontaktformularsales@ifa-technology.de

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Viskoseregelsystemen

Welche Genauigkeit kann erzielt werden?

Die Genauigkeit kann je nach Anwendung bis zu ±1% der Viskositätswerte erreichen. Dies trägt zu einer konstant hohen Produktqualität bei.

Wie schnell funktioniert das Nachdosieren?

Die Nachdosierung erfolgt in Echtzeit, sodass Viskositätsabweichungen sofort korrigiert werden. Dies gewährleistet eine konstante Viskosität und vermeidet unnötigen Ausschuss.

Ist das System auch im EX-Bereich einsetzbar?

Ja, unsere Viskoseregelsysteme lassen sich für den Einsatz in EX-geschützten Bereichen konfigurieren. Es gibt spezielle Lösungen für explosionsgefährdete Umgebungen.

Welche Arten von Flüssigkeiten können überwacht werden?

Unsere Viskoseregelsysteme sind vielseitig und überwachen die Viskosität von Flüssigkeiten und pastösen Materialien in verschiedenen Anwendungen und Branchen. Beispiele sind Lacke in Lackauftragswerken, lösemittelbasierte Harze an Imprägnierlinien und Kleister zum Verkleben von Bauteilen. Die Systeme eignen sich überall dort, wo sich Viskositäten durch Verdunstung oder Eindickung ändern.