Zum Inhalt springen

Material-Handling und Förderung für Rohstoffe & Endprodukte

Das Material-Handling ist ein essenzieller Bestandteil vieler industrieller Prozesse, bei denen Schüttgüter, Pulver, Granulate und Flüssigkeiten effizient bewegt, gelagert und verarbeitet werden müssen. Techniken für das Handling von Materialien in verschiedenen Formen: Tanksysteme, Silosysteme, sowie innovative Handlingsysteme für Gebinde wie IBC, BigBag´s, Sackware, Fässer oder Kanister. Sie ermöglichen eine effiziente, sichere und automatisierte Handhabung, die an individuelle Produktionsanforderungen angepasst wird.

Material-Handling anfragen

Das Material-Handling umfasst alle Prozesse, die für den Transport, die Lagerung, die Befüllung und Entleerung von Materialien notwendig sind. Diese Prozesse sind in vielen Industrien, wie der Chemie-, Baustoff-, Pharma-, Lebensmittel- und Kunststoffindustrie, von entscheidender Bedeutung. Das Handling von Schüttgütern, Pulvern, Granulaten und Flüssigkeiten stellt unterschiedliche Anforderungen an Technik und Logistik. Maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl manuell als auch vollautomatisch betrieben werden können, erfüllen die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Produktion.

Behältertechnik: Flexibilität für Flüssigkeiten und Chemikalien

Tanksysteme sind eine der Haupttechnologien im Bereich des Material-Handling, insbesondere für die Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten. Unsere Tanksysteme sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, vom Transport von Chemikalien bis zur Lagerung von Lebensmitteln. Sie bieten Flexibilität in der Ausführung, können vertikal oder horizontal installiert werden und sind anpassbar für unterschiedliche Volumina.

Die Tanks bieten eine sichere und wirtschaftliche Möglichkeit, große Mengen an Flüssigkeiten zu speichern und zu transportieren, und sind ideal für industrielle Anwendungen, die eine hohe Kapazität und eine präzise Steuerung erfordern.

 

Tanksysteme: Technische Details

  • Behälterform: Vertikal- oder horizontale Tankausführungen, je nach Platzbedarf und Anwendungsanforderungen.
  • Material: Tanks können aus Edelstahl, speziellen Legierungen oder Kunststoffen gefertigt werden, je nach den chemischen und mechanischen Anforderungen.
  • Volumen: Tankgrößen reichen von kleinen Behältern ab 20 Liter für Laborprozesse bis hin zu großen Speichertanks auch größer als 1.000 Kubikmeter pro Tank für industrielle Anwendungen.
  • Sicherheitsvorkehrungen: ATEX-konforme Ausführungen für den sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Zubehör: Integrierte Pumpen- und Rührsysteme zur Unterstützung der Flüssigkeitsbewegung und -homogenisierung. Auch Beheiz- und Kühlsysteme sind optional erhältlich.
  • Automatisierung: Integration von Füllstandsensoren und automatisierten Befüllsystemen zur Effizienzsteigerung.

Tanksystem anfragen

Silosysteme: Effiziente Lagerung von Schüttgütern

Silosysteme sind die ideale Lösung für die Lagerung und Handhabung von Schüttgütern wie Pulver, Granulaten oder Pellets. Die Silos sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet und gewährleisten eine effiziente Entleerung und Befüllung. Sie sind mit speziellen Fördermechanismen ausgestattet, die eine konstante Materialströmung garantieren, ohne die Qualität des Produkts zu beeinträchtigen.

Durch den Einsatz moderner Silosysteme optimieren Sie nicht nur den Materialfluss, sondern auch die Effizienz Ihrer Produktion und minimieren den Wartungsaufwand.

Silosysteme: Technische Details

  • Kapazität: Silosysteme sind in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Sie können für kleine Produktionslinien ab 50 Liter Volumen bis mehrere 100 Kubikmeter für große Industriebetriebe konzipiert werden.
  • Fördersysteme: Silos sind mit Förderschnecken, pneumatischen Förderanlagen oder Vakuumsystemen ausgestattet, die einen schnellen und effizienten Materialtransport gewährleisten.
  • Sicherheitsvorkehrungen: ATEX-konforme Ausführungen für den sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Automatisierte Entleerung: Mit automatisierten Entleerungssystemen für gleichmäßige Materialabgabe und minimalen Bedienaufwand.
  • Integration von Wiegesystemen: Silos können mit integrierten Wiegesystemen ausgestattet werden, um die exakte Dosierung und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Silosystem anfragen

Gebinde-Handling: Präzise Befüllung und Entleerung

Gebinde-Handlingssysteme sind speziell für den Umgang mit flexiblen Gebinden wie IBC-Containern, Big Bags, Sackware, Kanister und Fässern konzipiert. Diese Systeme ermöglichen eine präzise, schnelle und sichere Befüllung und Entleerung der Behälter. Manuelle als auch vollautomatisierte Lösungen werden den Anforderungen Ihrer Produktionslinie gerecht.

Die IBC-Befüllstationen ermöglichen eine schnelle und exakte Befüllung der IBC Container. Das System kann mit Pumpen, Rührwerken und Wiegesystemen ausgestattet werden, um eine optimale Befüllung und eine genaue Dosierung sicherzustellen.

Automatisierte IBC-Entleerung sorgt dafür, dass die Behälter ohne Materialverlust und mit minimalem Arbeitsaufwand geleert werden können. Das System kann auch an spezielle Anforderungen angepasst werden, wie etwa Absaugungen oder das Fördern viskoser Flüssigkeiten.

IBC-Handling entdecken

Die Big Bag-Befüllsysteme sind darauf ausgelegt, Big Bags effizient und präzise mit Schüttgütern oder Flüssigkeiten zu befüllen. Sie sind mit hochentwickelten Steuerungen ausgestattet, die eine automatische Materialzufuhr und -dosierung ermöglichen.

Das Entleeren von Big Bags wird durch pneumatische oder mechanische Systeme unterstützt, um den Materialfluss zu maximieren und den Kontakt mit dem Produkt zu minimieren. Dies ist besonders vorteilhaft in Bereichen, die hohe Sicherheits- und Hygienestandards erfordern.

Fass-Befüllstationen für die präzise Befüllung von Fässern mit Flüssigkeiten oder viskosen Materialien. Diese Systeme ermöglichen eine saubere und sichere Befüllung mit minimalem Personalaufwand.

Die Fass-Entleerungssysteme ermöglichen eine effiziente und kontaminationsfreie Entleerung von Fässern. Sie sind mit integrierten Fördersystemen ausgestattet, die den Materialtransport in der Produktionslinie unterstützen.

Fass-Handling entdecken

Sack-Entleerstationen ermöglichen eine schnelle, saubere und effiziente Entleerung von Sackware. Sie sind mit Systemen zur Staubkontrolle und Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Handling von Sackware

Fördertechnik: Fördersysteme für Flüssigkeiten und Feststoffe

  • Kreiselpumpen
  • Membranpumpen
  • Exzenterschneckenpumpen
  • Schlauchpumpen

Mehr erfahren

  • Schneckenförderer
  • Förderbänder
  • Elevatoren
  • Rohrkettenförderer
  • Vibrorinnen

Mehr erfahren

  • Saugförderung
  • Druckförderung

Mehr erfahren

Automatisierung und intelligente Steuerung

Unsere Fördersysteme und Material-Handling-Lösungen sind nicht nur robust und effizient, sondern lassen sich auch vollständig automatisieren. 

Durch den Einsatz von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) werden alle Prozesse in Echtzeit überwacht und gesteuert. Dadurch erhalten Sie nicht nur eine höhere Effizienz, sondern auch die Möglichkeit, Störungen frühzeitig zu erkennen und den Materialfluss optimal zu steuern. Diese Automatisierung steigert die Produktivität und reduziert die Stillstandzeiten in Ihrer Produktion. Ihre Vorteile:

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie manuelle Eingriffe minimieren und eine vollständige Automatisierung ermöglichen. Dies verbessert die Effizienz und senkt die Produktionskosten.

Die Material-Handling- und Fördersysteme sind anpassbar und können für verschiedene Materialarten und Produktionsprozesse konzipiert werden.

Alle Systeme erfüllen höchste Sicherheitsstandards, einschließlich ATEX-Zertifizierungen und Sicherheitsfunktionen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Durch den effizienten Umgang mit Rohstoffen und Materialien tragen unsere Lösungen zur Reduzierung von Abfällen und Betriebskosten bei.

Unsere Systeme können in bestehende Produktionslinien integriert werden und bieten eine nahtlose Erweiterung Ihrer Infrastruktur.

Kontakt

IFA Technology bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Materialförderung und das Material-Handling in sämtlichen Branchen – von der chemischen Industrie bis zur Lebensmittelproduktion. Wir garantieren innovative Technik, die Ihre Produktionsprozesse optimiert und zukunftssicher macht. 

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere Lösungen Ihre Produktion verbessern können? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Unser Team entwickelt gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.

Direkt zum Kontaktformularsales@ifa-technology.de

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet ein IBC-Befüllsystem?

Ein IBC-Befüllsystem ermöglicht eine präzise, effiziente und sichere Befüllung von IBC-Containern, mit einer Integration von Wiegesystemen und Pumpentechnologien für eine exakte Materialdosierung.

Sind die Gebinde-Handlingssysteme für unterschiedliche Materialarten geeignet?

Ja, unsere Gebinde-Handlingssysteme sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter Pulver, Granulate, Flüssigkeiten und viskose Stoffe.

Welche Sicherheitsmerkmale bieten die Fass-Entleerstationen?

Fass-Entleerstationen verfügen über Sicherheitsfunktionen wie Absaugung, Materialrückführungssysteme und Schutzvorrichtungen, um eine saubere und sichere Entleerung zu gewährleisten.

Welches Fördersystem ist am besten für meine Produktion geeignet?

Die Wahl des richtigen Fördersystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Materials (Flüssigkeit oder Feststoff), der Förderstrecke und den spezifischen Anforderungen Ihres Prozesses. Mechanische Fördersysteme eignen sich besonders für grobkörnige Materialien und kürzere Distanzen. Pneumatische Systeme hingegen sind ideal für feinkörnige oder empfindliche Stoffe und längere Strecken. Unsere Experten beraten Sie gerne, um die beste Lösung für Ihre Produktion zu finden.

Was sind die Vorteile von pneumatischen Fördersystemen?

Pneumatische Fördersysteme bieten eine geschlossene und hygienische Lösung für den Transport von empfindlichen Materialien wie Pulver oder Granulaten. Sie sind flexibel und können leicht in bestehende Anlagen integriert werden. Zudem verhindern sie Staubentwicklung, was sie besonders umweltfreundlich macht.

Können die Systeme automatisiert und in bestehende Produktionen integriert werden?

Ja, unsere Systeme für Handling und Förderung sind vollständig automatisierbar und lassen sich problemlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren. Mithilfe moderner SPS-Technologie können die Anlagen in Echtzeit gesteuert und überwacht werden, was die Effizienz steigert und Ausfallzeiten minimiert.