Der Mischprozess in einer Gemengeanlage erfolgt in mehreren Stufen, um eine homogene Vermengung der Feststoffe sicherzustellen. Jede Phase ist speziell darauf ausgelegt, eine gleichmäßige Verteilung der Bestandteile zu erreichen. Dies ist besonders wichtig, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten und die gewünschten Materialeigenschaften zu erzielen.
Die Rohstoffe werden zunächst in Silos oder anderen Lagereinrichtungen bereitgestellt und pneumatisch entladen. Die Nutzung von Silo-LKW und pneumatischer Entladung gewährleistet eine effiziente und saubere Entladung der Rohstoffe, was sowohl die Arbeitsbedingungen als auch die Umweltauswirkungen positiv beeinflusst. Abhängig von den Anforderungen werden die Materialien in Silos, Big-Bags oder Säcken gelagert, was für maximale Flexibilität sorgt.
Moderne Chargenmischer sorgen dafür, dass die Materialien exakt und gleichmäßig gemischt werden. Diese Mischer garantieren eine hohe Qualität und eine präzise Dosierung, unabhängig von der Art des Produkts. Nach dem Mischprozess gelangt das fertige Gemisch direkt an die nächste Produktionsstufe, sei es für die Abfüllung, Weiterverarbeitung oder Verpackung. Die integrierte Lösung sorgt für eine nahtlose und effiziente Produktion.