Die Ultraschall-Mischtechnik stellt eine der fortschrittlichsten Entwicklungen im Bereich der Mischtechnik dar und kommt besonders zum Einsatz, wenn sehr feine Dispersionen oder Emulsionen erforderlich sind. Sie nutzt hochfrequente Schallwellen, um die Moleküle in einer Flüssigkeit zu aktivieren und eine gleichmäßige, schnelle Durchmischung zu ermöglichen. Ultraschall-Mischer sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen feinste Partikelgrößen im Nanobereich oder stabile Emulsionen erforderlich sind, wie beispielsweise bei der Herstellung von Brennstoffzellen, in der Batterietechnik sowie in der pharmazeutischen oder kosmetischen Industrie.
Ein wesentlicher Vorteil der Ultraschall-Mischung ist die Möglichkeit, Materialien ohne den Einsatz hoher Temperaturen zu mischen. Zur Gewährleistung einer optimalen Produktqualität und -stabilität wird eine Vorkühlung verwendet. Diese Eigenschaft macht Ultraschall-Mischer besonders geeignet für empfindliche Materialien, wie sie beispielsweise in Batterien oder Brennstoffzellen vorkommen, und bewahrt deren Integrität.
Technische Details:
Unsere Ultraschall-Mischer sind sowohl in Inline-Systemen als auch in kleinen Stand-Alone-Systemen im Labormaßstab verfügbar. Für industrielle Anwendungen bevorzugen wir Inline-Ultraschall-Mischer, die eine homogene Vermengung der Stoffe gewährleisten und Agglomerate effektiv zerstören. Wir integrieren dabei alle gängigen und bewährten Systeme auf dem Markt in Ihre Gesamtanlage, um eine nahtlose und effiziente Lösung zu bieten.