Die Personalcare-Industrie verlangt präzise und flexible Anlagen, da Produkte aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffe bestehen, die mit höchster Genauigkeit verarbeitet werden müssen. Zahnpasta, Haarpflegeprodukte und Kosmetik erfordern besondere Texturen, Viskositäten und Konsistenzen. Diese werden durch speziell entwickelte Misch- und Dosierverfahren erreicht.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die hygienische Sicherheit. Da viele dieser Produkte auf der Haut oder im Mund angewendet werden, müssen Produktionsprozesse höchste Hygienestandards erfüllen. Hier kommt die CIP-Reinigung ins Spiel, die eine schnelle und effiziente Reinigung der Anlagen ermöglicht, ohne dass diese demontiert werden müssen.
Darüber hinaus müssen flexible und skalierbare Anlagen sicherstellen, dass auch bei saisonalen Änderungen, Rezepturwechseln oder kleineren Produktionsmengen stets die gleiche hohe Produktqualität gewährleistet bleibt.