In der chemischen Aufbereitung erfolgt die Wasserreinigung durch gezielten Chemikalieneinsatz. Diese Methode ist notwendig für Wasser, das mit schwer löslichen Stoffen wie Ölen, Fetten, Harzen oder Säuren belastet ist. Sie zielt darauf ab, diese Stoffe zu binden, neutralisieren oder entfernen.
Chemikalien entfernen effizient Schadstoffe, die im Produktionsprozess anfallen. Jede Anlage wird spezifisch auf den jeweiligen Produktionsprozess abgestimmt, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Der Einsatz spezieller Chemikalien schützt vor Korrosion in Leitungen und Maschinen. IFA Technology nutzt moderne Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) zur Überwachung und Anpassung des chemischen Aufbereitungsprozesses.
Für die chemische Aufbereitung kommen häufig Flockulantsysteme zum Einsatz. Diese Systeme verwenden spezielle Chemikalien, um unerwünschte Substanzen im Wasser zu binden. Dadurch ermöglichen sie eine sichere Rückführung des gereinigten Wassers in den Produktionsprozess, was die Wasserqualität optimiert und eine nachhaltige Produktion unterstützt.