Zum Inhalt springen

Siloanlagen zur Lagerung von Schüttgütern

Siloanlagen sind spezialisierte Lagerbehälter, die zur Lagerung von Schüttgütern wie Baustoffen, Füllstoffen, Granulaten und chemischen Pulvern dienen. Sie haben eine hohe Lagerkapazität.

Silolager sind in der Regel große, zylinderförmige Behälter. Sie sind für die Lagerung von Schüttgütern optimiert und werden in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten. Dies ermöglicht die Anpassung an spezifische Branchenanforderungen. Die Konstruktion sorgt für den Erhalt der Materialqualität und erleichtert die Entnahme.

Siloanlagen anfragen

Anwendungsgebiete von Silosytemen

Die Wahl der geeigneten Siloanlage richtet sich nach der Art des Schüttguts, da unterschiedliche Materialien unterschiedliche Lageranforderungen haben.

Automatisierte Siloanlagen werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter:

Lagerung von Pulvern und Granulaten

Lagerung von Baustoffen wie Zement, Kalziumcarbonat und Quarzsand

Lagerung & Handhabung von Schüttgütern in Warenlagern

Lagerung von Getreide, Mehl und trockenen Lebensmittelrohstoffen

Größe und Flexibilität

Silolager bieten Flexibilität und hohe Lagervolumina. Sie sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Die Lagervolumina beginnen bei 10 m³ pro Silo, größere Modelle bieten bis zu 200 m³. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Silosysteme optimal an Lageranforderungen und Produktionsbedingungen anzupassen.

Die Anlagen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Lagerung von organischen und anorganischen Pulvern. In der Baustoffindustrie nutzt man sie oft zur Lagerung von Zement oder pulverförmigen Stoffen. Mit Kapazitäten bis zu 200 m³ pro Silo bieten wir Lösungen, die den Anforderungen entsprechen.

Siloanlagen von IFA Technology wurden in Deutschland, den USA und anderen internationalen Märkten installiert. Sie zeichnen sich durch Robustheit, Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedenen Standorten aus. So sichern wir eine zuverlässige und sichere Lagerung unabhängig vom Volumen. Wir sind Ihr Partner, um automatisierte Siloanlagen optimal an Ihre Produktionsbedingungen und Lageranforderungen anzupassen.

Technische Details

Fertigung aus Normalstahl, Edelstahl, Kunststoff oder GFK, je nach Anforderungen des Schüttguts

Kegelförmige Böden optimieren die Entleerung und verhindern Brückenbildung

Austragshilfen, Füllstandssensoren, Belüftungssysteme und Heizspiralen optimieren Lagerbedingungen

Integration von Vakuum- und Druckfördersystemen erleichtert die Handhabung des Schüttguts

Reinigung und Wartung

Ein wesentlicher Vorteil von Silolagern ist die einfache Reinigung, insbesondere bei granulatbasierten Materialien. Die Konstruktion ermöglicht direkten Zugang zum Inneren der Silos. Das erleichtert Wartung und Reinigung. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind notwendig, um die Langlebigkeit zu gewährleisten und die Materialqualität zu erhalten.

Warum IFA Technology?

Maßgeschneiderte Planung und Ausführung bieten Lösungen, die exakt auf Anforderungen zugeschnitten sind. Mit IFA Technology arbeiten Ihre Siloanlagen auch unter anspruchsvollen Bedingungen effizient. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um beste Lösungen zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns unter sales@ifa-technology.de für weitere Informationen zu unseren Siloanlagen. Wir freuen uns darauf, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Direkt zum Kontaktformularsales@ifa-technology.de

Häufig gestellte Fragen

Was sind Hauptunterschiede zwischen Tank- und Silomanagement?

Siloanlagen dienen der Lagerung von trockenen Schüttgütern. Im Gegensatz dazu sind Tanklager für flüssige Stoffe konzipiert. Silolager bieten häufig eine größere Lagerkapazität für Schüttgüter.

Welche Materialien werden in industriellen Siloanlagen gelagert?

Siloanlagen lagern verschiedene Schüttgüter. Dazu gehören Baustoffe, Getreide, chemische Pulver und Granulate.

Wie wird die Reinigung von Siloanlagen durchgeführt?

Die Reinigung erfolgt durch leichten Zugang zu den Innenseiten der Silos. Dies ermöglicht eine gründliche Entfernung von Rückständen.

Können Silolager individuell angepasst werden?

Unsere Siloanlagen sind maßgeschneidert. Sie werden an spezifische Anforderungen und das zu lagernde Material angepasst.

Welche technischen Ausstattungsoptionen gibt es?

Automatisierte Siloanlagen verfügen über verschiedene Optionen zur Optimierung der Lagerbedingungen. Dazu gehören Füllstandssensoren, Heizspiralen und Belüftungssysteme.

Weitere Informationen