Zum Inhalt springen

Tanklager für Flüssigkeiten

Wir bieten Tank-Befüllstationen, Lagertanks mit Rohrleitungsbau und Tank-Entleerstationen für die Lagerung von Flüssigkeiten. Diese Lösungen ermöglichen effizientes und sicheres Lagern, das den Anforderungen der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie entspricht.

Wir bieten keine Tanklager für Benzin, Diesel, Kerosin, Gas, etc. an Tankstellen oder Flughäfen! Für andere Anwendungsbereiche lassen Sie sich gerne von uns beraten.

Tanklager anfragen

Tank-Befüllstationen

Unsere Tank-Befüllstationen gewährleisten schnelle und sichere Befüllung von Lagertanks. Wir setzen modernste Technologien ein, darunter Tankwagen-Kupplungen, Gaspendel-Systeme, Auffangsysteme, Pumpen, Sensorik und Ventiltechnik. Dies garantiert einen reibungslosen Befüllprozess und einfache Integration in bestehende Produktionen. Sensoren überwachen und steuern den Ablauf, wodurch Sicherheit und volle Funktionalität gewährleistet sind.

  • Tankwagen-Kupplungen & Trockenkupplungen
  • Gaspendel-Systeme, Auffang- & Rückhaltesysteme
  • Pumpen, Sensorik, Ventiltechnik & Rohrleitungsbau

Lagertanks und Rohrleitungsbau

IFA Technology bietet maßgeschneiderte Tanks für verschiedene Produktionsprozesse. Wir wählen Form und Material der Tanks entsprechend den spezifischen Anforderungen an Lagermedium und Prozess. Für zähflüssige Medien empfehlen wir Tanks mit Kegelboden für vollständige Entleerung. Die Materialwahl basiert auf den chemischen Eigenschaften des Mediums und dem Standort, wobei Kunststoff, GFK, Normalstahl oder Edelstahl verwendet werden. Unser Rohrleitungsbau verknüpft die Befüllstationen mit der Produktionsschnittstelle und berücksichtigt Druckstufen, Materialbeständigkeit und Prozesssicherheit.

 

Tank-Entleerstationen

Tank-Entleerstationen optimieren den Flüssigkeitsentleerungsprozess. Moderne Technik erlaubt schnelle und schonende Entleerung bis zur Produktionsschnittstelle. Durch Anpassungen an Ihre Anforderungen integrieren sich die Systeme nahtlos in Produktionslinien, wobei Flexibilität für verschiedene Materialien gewährleistet ist.

Technische Details von Tanklagersystemen

Als WHG-Fachbetrieb bieten wir umfassende Planung und Beratung für Flüssigkeitslagerung. Unser Sortiment umfasst Tanklager sowie Lagerorte für Container, Fässer oder Kanister. Je nach Anforderung bestehen diese aus Normalstahl, Edelstahl, Kunststoff oder GFK. Spezielle Beschichtungen wie Halar und Teflon bieten Schutz in anspruchsvollen Umgebungen, zum Beispiel gegen Korrosion durch aggressive Chemikalien oder wechselnde Witterungsbedingungen.

Industrielle Tanklager können mit vielen technischen Optionen ausgestattet werden, darunter Heizsysteme, Isolierung und verschiedene Betriebsarten. Wir bieten Tanks von 50 bis 500.000 Litern, angepasst an Ihre Lageranforderungen. Zudem ermöglichen wir Sonderanwendungen wie Tankreinigung oder Sterilisation.

Normalstahl, Edelstahl, Kunststoff PE, PP oder GFK

Halar, Teflon, Lackierungen (Epoxidharz) und Coatings

Halbrohrschlangen, Heizspiralen, Thermoplates, Wärmetauschersysteme

Atmosphärisch, mit Vakuum oder Drucküberlagerung

Kleine Tanks (> 50 Liter) bis große Tanks (500.000+ Liter)

Tankreinigung, Sterilisation

Anwendungsgebiete industrieller Tanklager

IFA Technology realisiert weltweit Tanklagersysteme mit großen Kapazitäten. Wir errichten Tanks mit über 100 m³ Lagervolumen vor Ort. Unsere Tanks bedienen diverse Industrien꞉ Chemie, Pharma, Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und Petrochemie. Sie sind für Flüssigkeiten, zähflüssige Medien sowie aggressive Substanzen konzipiert und eignen sich für kurzfristige Lagerung oder langfristige Bevorratung.

Unsere Tanks haben spezielle Eigenschaften je nach Anwendung:

  • Kegelboden: Restentleeren von zähflüssigen oder viskosen Medien
  • Doppelschalen: Sicherheit & Vermeiden von Leckagen
  • Heizsysteme: Temperaturkontrolle für konstante Wärme
  • Isolierung: Vermeiden von Temperaturverlust & Senken der Energiekosten
  • Korrosionsschutz: Sicherer Umgang mit aggressiven Substanzen
  • Erdtanks: in oder als Teil von Industrieanlagen für große Volumina
  • Freistehende Tanks: für Flüssigkeiten und Schüttgüter auf dem Betriebsgelände.
  • Mobile Tanks: flexible Anwendungen in temporären oder mobilen Produktionsumgebungen

Beispiele: Tanklager für aggressive Chemikalien, Lösungsmittel und Säuren, Flüssigkeiten in der Lebensmittelindustrie und pharmazeutischen Industrie mit hohen Hygienestandards, zähflüssige Harze und Leime.

Warum IFA Technology?

Wir prüfen jede Anforderung individuell, unter Berücksichtigung von Material, Druckstufen, Größe und Bauweise. Dank unserer langjährigen Erfahrung im internationalen Tanklagerbau und in der Tanklagerplanung erfüllen unsere Anlagen höchste Sicherheits- und Effizienzstandards. IFA Technology bietet Ihnen umfassende Lösungen im Bereich Tanklager mit automatisierter Befüllung und Rohrleitungsbau.

Wir bieten keine Tanklager für Benzin, Diesel, Kerosin, Gas, etc. an Tankstellen oder Flughäfen! Für andere Anwendungsbereiche lassen Sie sich gerne von uns beraten.

Direkt zum Kontaktformularsales@ifa-technology.de

Häufig gestellte Fragen

Welche Materialien verwenden Sie für die Tanks?

Wir verwenden Normalstahl, Edelstahl, Kunststoff und GFK, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Passen Sie die Tankanlagen individuell an?

Ja, alle Tanklagersysteme sind maßgeschneidert und berücksichtigen Ihre spezifischen Bedürfnisse.

Wie gewährleisten Sie die Sicherheit in den Anlagen?

Unsere Anlagen entsprechen den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG). Moderne Sicherheitssysteme sorgen für sicheres Handhaben.

Welche Fördertechniken bieten Sie an?

Wir bieten verschiedene Fördertechniken mit marktgängigen Pumpen für effiziente Befüll- und Entleerprozesse an.

Was sind die Vorteile von beheizten oder gekühlten Tanks?

Diese Tanks ermöglichen das Lagern temperaturempfindlicher Materialien wie Öle und chemische Lösungen. Sie sichern die Qualität und gewährleisten die Produktintegrität.